Wir sind das incluedo-TEAM

 

 
 
 

TEAM-Steckbrief

  • unsere Gründung war im August 2024

  • unsere Fachliche Leitung ist Robin Matis

  • unser Teamassistent ist Christoph Osterhaus

  • wir sind 37 I-Kräfte

  • wir haben (noch) kein Team-Motto

  • wir sind im Durschnitt 39 Jahre jung

  • wir begleiten aktuell 43 Kids

  • wir sind an 18 Schulen in 7 Städten im Einsatz


 

Im November 2024

 

Teammeeting 2
18./19. November 2024

Nachdem wir in den ersten Teammeetings einen Großteil der Zeit dafür genutzt haben, wichtige Infos zu besprechen, Absprachen zu treffen und uns kennenzulernen, lag der Schwerpunkt in unseren zweiten Meetings auf dem kollegialen Austausch und der Reflexion des bisherigen Schuljahres🪞

Bevor es jedoch dazu kam, erläuterte Robin zunächst die Idee und das Format für diesen Austausch. Anhand der FlipChart wurde erklärt, dass der Fokus in diesem Austausch auf den bisherigen Highlights & Lowlights liegen soll.

➡ Die Ausgangsfrage dafür war: Was war in eurem bisherigen Schuljahr rund (highlight) - was war eckig (lowlight)?

Weitere anregende Fragen, wie etwa: "Was ist dir in der bisherigen Begleitung besonders gut gelungen?", sollten dabei einen konstruktiven kollegialen Austausch ermöglichen.

Nachdem die Aufgabenstellung klar war, ging es in 3er bis 5er Gruppen in die verschiedensten Büros, wo ungestört sehr reger und aktiver Austausch stattfand.

Um die Ergebnisse nicht im luftleeren Raum zu verlieren, wurden diese auf Pinnwänden gesichert und im großen Konferenzraum aufgestellt.

Anschließend benannte jede Gruppe 2-3 Highlights aus der bisherigen Begleitung im Plenum. Dabei wurde deutlich, dass ein Highlight nicht immer etwas Großes (z.B. das Erreichen eines Ziels) sein muss, sondern, dass es vor allem auch kleinste Teilerfolge zu feiern gilt 🎉

Der Fokus auf diesen tollen Erfolgserlebnissen war für die ganze Runde sehr bereichernd und gewinnbringend.

Christoph & Robin rundeten das Meeting an diesen Tagen mit einigen weiteren Infos ab und klärten im Anschluss individuelle Fragen der Mitarbeiter ℹ️❓🗯️

In der abschließenden Blitzlichtrunde ⚡️, mit den Fragen: 

"Was nimmst du von heute mit? Wie gehst du heute nach Hause?", wurden u.a. folgende Begriffe genannt:

zufrieden, Austausch, nette Kollegen, positiv, Team usw.

Wieder einmal war ein inhaltsreiches Teammeeting beendet. Wir bedanken uns für die tolle Teilnahme und Mitarbeit sowie den wertvollen Austausch in unseren Meetings!

Das nächste Mal trifft sich das Team LIP 2 zur Weihnachtsfeier in uriger Lokalität wieder🎄🍕

Wir freuen uns auf euch!

Christoph & Robin 🙋🏼‍♂️🙋🏼‍♂️

 

Teammeeting 1
16./17. September 2024

 
 
 

 Zum Start des neuen Schuljahres haben wir unsere ersten Teammetings mit auflockernden, systemischen Aufstellungen begonnen. Dafür haben sich unsere schönen, neuen Büroräume bestens geeignet und wir konnten unseren geräumigen Eingangsbereich ideal nutzen.

Alle Mitarbeiter bekamen dabei einen ersten Einblick von den Räumlichkeiten und konnten sich diesen vertraut machen. 

 
 


Bei diesen Aufstellungen wurde uns allen schnell deutlich, wie vielfältig, bunt und lebendig unser Team und insbesondere jeder einzelne Klient bei uns ist. Schön anzusehen, wie alle bereits nach kurzer Zeit in den Austausch und die Interaktion kamen, wobei die Teamzusammenstellung zum neuen Schuljahr ebenfalls neu war und sich die Mitarbeiter erst einmal gegenseitig kennenlernen mussten.

 

Nachdem wir unser Forum genutzt hatten, um anschaulich darzustellen, wo (wortwörtlich) jeder einzelne „steht“, ging es in unserem großen Konferenzraum weiter. Jeder stellte sich, seine aktuelle Maßnahme (Klient, Schule, Diagnose/Förderbedarf) kurz und knackig vor, sodass alle einen Eindruck davon gewinnen konnten, wer wo im Einsatz ist. Auch hierbei wurde wieder deutlich, wie groß das Spektrum an unterschiedlichen Klienten ist, das wir im Team LIP 2 abdecken.

Anschließend folgte der Infoteil ℹ️

Dabei haben Christoph und Robin den Mitarbeitern alles mit an die Hand gegeben, was für die reibungslosen Abläufe im Hintergrund der Begleitungen notwendig ist.

 

Die verschiedenen Informationswege, Kommunikationskanäle und Zuständigkeiten standen dabei insbesondere im Fokus, um alles Administrative und Organisatorische für das Schuljahr klar zu haben 💻📱🗓️🗓️

Nachdem wir nun bereites vieles geschafft hatten, wurden zum Abschluss die letzten offenen Fragen und Anliegen der Mitarbeiter besprochen, um dann nach einem langen Tag den wohlverdienten Feierabend zu genießen. 

Ein super Start mit ganz tollen Mitarbeitern in das neue Schuljahr 🚀

Wir freuen uns auf die nächsten Meetings im Team LIP 2!

Christoph & Robin 🙋🏼‍♂️🙋🏼‍♂️


 

UNSER VM-TEAM

Damit alle I-Kräfte auch die Gesichter zu den Stimmen am Telefon (ab 6:30 Uhr morgens!) haben, stellen wir euch hier unsere Vertretungsmanager einmal vor.

 
 

Simone ist eine wahre Frohnatur und schon um 06:30 Uhr ein Sonnenschein. Ihr Ziel: die Mitarbeiter mit einem Lächeln in den Vertretungseinsatz zu schicken 🙂